Am 31.März 2023 fand die XXIV Konferenz der Abteilung für Recht und Verwaltung der Uni Warschau unter dem Titel : „Neue Technologien als Quelle von neuen Herausforderungen an das Rechtssystem in Polen“ statt. Die Konferenz hatte die rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit den neuen Technologien zum Gegenstand, die immer mehr unser tägliches Leben beeinflussen. In vielen Fällen halten jedoch die rechtlichen Regelungen mit der Vielzahl der technischen Änderungen nicht mit. Dies verunmöglichst nicht nur die Verwendung von neuen Lösungen, sondern auch die Verfolgung und Aufdeckung von Verbrechern, welche sich die neuen Technologien zunutze machen. Die Konferenzvorträge bezogen sich unter anderem auf folgende Themenkomplexe: Algorithmen und künstliche Intelligenz, Blockchain, Big Data, digitale Transformation, Cybersicherheit, Cyberkriminalität und Ambient Intelligenz und sie stellten einen Versuch dar, die Richtungen im Hinblick auf die neuen Herausforderungen aufzuzeigen und die bereits in diesem Bereich eingeführten Maßnahmen darzustellen. Die DLP Kanzlei wurde durch Herrn Dr. Karol Świtaj auf der Konferenz vertreten, welcher einen Vortrag zum Thema: „Die digitale Transformation des Zivilprozessverfahrens – de lega lata und de lege ferenda“ gehalten hat, der auf folgenden Internetseite von YouTube.
Diese Website verwendet Cookies, um Dienste gemäß den Datenschutzbestimmungen bereitzustellen. Sie können die Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf Cookies in Ihrem Browser festlegen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzerklärung
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.